Erlebnisse

Die Kirche Hüttenrode ist ein Ort lebendiger Gemeinschaft und kultureller Begegnungen. Regelmäßige Gottesdienste, besondere Veranstaltungen und spannende Projekte rund um die Erhaltung des historischen Bauwerks machen die Kirche zu einem wichtigen Treffpunkt für die Region. Ob Konzerte, Taufen, oder Feste – hier finden Sie alle aktuellen und vergangenen Ereignisse im Überblick. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Kirche und die engagierten Menschen, die hinter diesen Aktivitäten stehen.

2025

Beim Harzfest 2025, welches vom 01.08.bis 03.08.2025 in unserem Dorf stattgefunden hat, bekam unser Verein den Adolf-Just-Preis verliehen von der Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co.KG. Ein Großer Dank an den Verleiher und die Stadt Blankenburg. Anschließend wurde dem Nachfahren von Adolf-Just, Marcel Beurer die Örtlichkeiten und der Baufortschritt in unserer Kirchenruine gezeigt. 

Just_Kresse

2025

Nun ist sie da: Unsere Kirche hat eine zweite kleine Schwester bekommen. Nachdem vor einiger Zeit ein erstes kleineres Modell durch das VHS Bildungswerk Blankenburg als Spendenbox gebaut wurde, gibt es nun eine etwas größere, die unseren Traum vom Dach anschaulich darstellt. Das Modell haben Mitarbeiter der Oskar Kämmer Schule Wernigerode mit Mitteln der Koba, mit sehr viel Liebe zum Detail geplant und gebaut. Danke an alle Beteiligten. Die kleine Kirche ist nun auf einem Anhänger montiert, sodass wir das Modell beim Umzug zum Harzfest Anfang August zeigen können. Im Bauch des Modells ist viel Platz für Spenden, die durch den Schlitz im Dach eingeworfen werden können. Nach dem Harzfest werden wir einen angemessenen Standort für die „dritte“ in der „ersten“ Kirche finden.

2022

Am 03.07.2022 fanden in der Kirche Hüttenrode die Ehrenkonfirmationen statt. Von der Silbernen Konfirmation (25 Jahre) bis zur Gnadenkonfirmation (70 Jahre) waren Konfirmanden aus verschiedenen Jahrgängen anwesend, um gemeinsam diesen besonderen Anlass zu feiern. Die Veranstaltung würdigte die Konfirmanden und schuf einen festlichen Rahmen für dieses bedeutende Jubiläum.

2021

Unsere Kirchenruine bietet eine besondere Kulisse für unvergessliche Fotomomente. Am schönsten Tag ihres Lebens wurden Johanna Wichmann und Stefan Witzel von der Fotografin Nicola Heller in den malerischen Überresten der Kirche Hüttenrode in Szene gesetzt. Diese einzigartige Location schafft einen atmosphärischen Rahmen für kreative und emotionale Hochzeitsfotos. Weitere Informationen und Beispielbilder finden Sie unter http://www.nicolaheller.de.

Ein echter Scheunenfund: Auf dem Dachboden der Kirche Hüttenrode wurde ein altes, fast vergessenes Objekt entdeckt und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Dieser Fund erzählt eine Geschichte aus der Vergangenheit der Kirche und trägt zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei. Solche Funde bereichern das historische Bild der Kirche und schaffen Verbindungen zwischen vergangenen und zukünftigen Generationen.

2019

2018

2017

2016

In einer besonderen Aktion haben Pfadfinder ihre Zelte direkt in der Kirche Hüttenrode aufgeschlagen. Diese einzigartige Übernachtung ermöglichte es den Jugendlichen, die Kirche auf eine ganz neue Weise zu erleben und gleichzeitig die historische Bedeutung des Ortes zu würdigen. Die Kirche als Schutzraum und Veranstaltungsort bot eine besondere Atmosphäre für das gemeinsame Abenteuer der Pfadfinder, das sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

2015

Der Sportverein „Glück Auf“ hat eine Gedenktafel an der Kirche Hüttenrode gesponsert und damit einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur und zur Erhaltung des historischen Ortes geleistet. Ein besonderer Dank geht an Daniel Rudolph für sein Engagement in diesem Projekt. Die Gedenktafel trägt dazu bei, die Geschichte der Kirche lebendig zu halten und würdigt die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft.